🌴 25% SUMMER-SALE 🌴

Leiste oben header

Häufige Fragen (FAQ)

Hier findest du die häufigst gestellten Fragen zu Honig (Manuka) an uns. Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann schreib uns einfach – wir beantworten sie gerne!

F.A.Q.

Fragen zu Manuka Honig

Was macht Honigpulver so besonders?

Manuka-Honigpulver ist die Rockstar-Version des normalen Honigs! Es stammt aus Neuseeland und wird von Bienen produziert, die die Manuka-Pflanze bestäuben.

Das Besondere? Manuka-Honig hat antibakterielle Eigenschaften, die es in dieser Form bei anderen Honigen nicht gibt. Mit dem Pulver bekommst du all die Vorteile – von der Unterstützung deines Immunsystems bis hin zur Beruhigung des Verdauungstrakts – in einer praktischen, leicht dosierbaren Form.

Kein Kleckern, kein Kleben, einfach pure Power in jedem Löffel!

Löst es sich auch im Tee auf?

Ja, du kannst das Manuka-Honigpulver super in deinem Tee verwenden! Einfach reinrühren, und es löst sich fast wie von selbst – keine Klumpen, kein Stress. Dein Tee bekommt den feinen Honiggeschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe.

Nice to know: Viele nehmen Honig gerne für Tee, aber aufgepasst! Honig sollte nicht über 40°C erhitzt werden, sonst gehen wichtige Nährstoffe verloren. Also: Warte kurz, bis dein Tee etwas abgekühlt ist, und dann genieße ihn mit all den guten Sachen, die Manuka zu bieten hat!

    Wie unterstützt es mein Wohlbefinden?

    Ganz einfach: Manuka-Honigpulver ist vollgepackt mit natürlichen Wirkstoffen, die dir jeden Tag etwas Gutes tun. Es stärkt dein Immunsystem, hilft bei Verdauungsproblemen und hat sogar entzündungshemmende Eigenschaften.

    Du kannst es in deinen Alltag integrieren, sei es im morgendlichen Smoothie, im Joghurt oder in einem Glas Wasser. Ein echter Allrounder, der dir einen gesunden Schub gibt – und das alles auf natürliche Weise!

    Wie entsteht Honigpulver?

    Manuka-Honig wird durch ein besonderes, schonendes Verfahren in Pulverform gebracht. Dabei wird dem Honig mittels Vakuumtrocknung das Wasser entzogen, und das Beste daran: Alle wertvollen Nährstoffe bleiben vollständig erhalten! Dieses patentierte Verfahren sorgt dafür, dass du auch in Pulverform die volle Manuka-Power bekommst.

    Damit das Pulver seine feine Konsistenz behält und nicht klumpt, wird ein Trägerstoff hinzugefügt. Bei unserem Manuka-Honigpulver ist das Bio-Akaziengummi, ein natürlicher, hochwertiger Stoff, der ganz im Gegensatz zu billigem Maltodextrin steht.

    Wie muss ich Honigpulver aufbewahren?

    Wichtig ist, dass du die Verpackung immer gut verschlossen hältst und das Pulver in der Frischeverpackung aufbewahrst. Lagere es an einem trockenen Ort, vor Sonne und Hitze geschützt und am besten auch dunkel, um die Qualität des Pulvers zu erhalten. So bleibt es länger frisch und “klumpt” weniger.

    Schmeckt Honigpulver wie normaler Honig?

    Das Pulver hat den gleichen herrlich intensiven Geschmack wie flüssiger Manuka-Honig, aber in einer leicht dosierbaren Form. Es ist süß, mit der charakteristischen, leicht herben Karamell-Note, die Manuka-Honig so besonders macht. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Textur – das Pulver ist trockener, aber der Geschmack bleibt unverändert lecker.

    Honigpulver ist vereinfacht gesagt Honig ohne Wasser!

    Ist Honigpulver eine Zucker Alternative?

    Manuka-Honigpulver bietet eine natürliche, aber dezentere Süße, die eine großartige Alternative zu raffiniertem Zucker sein kann. Der Vorteil? Neben der Süße liefert es auch antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die du von normalem Zucker nicht bekommst.

    Obwohl es genauso gut zum Süßen von Speisen und Getränken verwendet werden kann, ist es gleichzeitig eine kleine tägliche Unterstützung für dein Wohlbefinden. So kannst du naschen und deinem Körper dabei noch etwas Gutes tun.

    Wie viel Honigpulver verwende ich?

    In dem Pulver steckt eine konzentrierte Menge an hochwertigem Manuka-Honig, sodass du schon mit einer kleinen Menge die Vorteile genießen kannst. Eine Prise reicht oft aus, um den Geschmack und die positiven Eigenschaften zu spüren. Du musst also nicht viel verwenden, um von der vollen Manuka-Power zu profitieren!

    Natürlich kannst du je nach Vorliebe auch mehr nehmen, aber schon eine kleine Dosis liefert dir die süße, natürliche Unterstützung für dein Wohlbefinden.

    Wir empfehlen maximal 1-2 TL täglich.

    Ist Honigpulver für veganer geeignet?

    Leider nein, da das Manuka-Honigpulver aus echtem Honig hergestellt wird, ist es nicht für eine vegane Ernährung geeignet. Honig stammt ja bekanntlich von Bienen, und damit fällt das Pulver für Veganer aus.

    Für Vegetarier hingegen ist es absolut unbedenklich und bietet eine tolle Möglichkeit, etwas Natürliches und Nährstoffreiches in den Alltag einzubauen.

    F.A.Q.

    Fragen zu Manuka Honig

    Für was ist der Manuka Honig gut?

    Manuka Honig ist kein gewöhnlicher Honig. Er ist besonders – in Geschmack, Qualität und Anwendung.

    Für dein Wohlbefinden: Ein Löffel am Morgen, ein Hauch im Tee – kleine Morgen-Rituale mit großer Wirkung.
    Für Sport & Energie: Natürlicher Treibstoff ohne künstliche Zusätze. Super vor oder nach dem Training.
    Für kalte Tage: Ein warmer Tee mit Manuka Honig? Geht immer und macht dich stark.
    Für Genießer: Verfeinert dein Frühstück, Smoothies oder Dressings – sehr lecker und vielseitig.

    💡 Fazit: Natürlich. Rein. Vielseitig. Ein echtes Geschenk der Natur.

    Was ist der Unterschied zwischen Honig und Manuka-Honig?

    Manuka Honig spielt in einer eigenen Liga. Hier die Haupunterschiede zu normalem Honig:

    • Herkunft: Klassischer Honig kann von überall kommen. Manuka Honig stammt ausschließlich aus Neuseeland!
    • Die Pflanze dahinter: Normaler Honig entsteht aus verschiedensten Blüten. Manuka Honig stammt nur von der Südseemyrte. Eine einzigartige Pflanze mit besonderen Eigenschaften.
    • Geschmack & Konsistenz: Manuka Honig ist kräftiger, intensiver, zähflüssiger und hat eine cremige, fast karamellige Textur.
    • Hoher MGO-Gehalt: Manuka Honig enthält sehr viel mehr MGO (Methylglyoxal) als normaler Honig.
    Warum ist Manuka-Honig so teuer?
    • Seltene Herkunft: Manuka wächst nur in entlegenen Regionen Neuseelands. Die Ernte ist kurz, die Bedingungen oft rau.
    • Aufwendige Gewinnung: Die Bienen sammeln Nektar von der Südseemyrte, doch die Blütezeit ist begrenzt. Weniger Blüten = weniger Honig.
    • Strenge Qualitätskontrollen: Echter Manuka Honig wird nach MGO-Gehalt getestet und zertifiziert – nur der Beste schafft es in den Handel.
    • Natürliche Limitierung: Kein Massenprodukt, keine künstliche Beschleunigung. Die Natur bestimmt, wie viel Honig entsteht.

    Manuka Honig ist selten, aufwendig in der Herstellung und streng geprüft – deswegen ist er so teuer! Echter Manuka Honig MUSS also teuer sein!

    Wann sollte man Manuka Honig nicht nehmen?
    • Manuka Honig ist zwar ein Naturprodukt, jedoch nicht immer die passende Wahl – nicht geeignet für:

      Babys unter einem Jahr: Manuka Honig kann Bakteriensporen enthalten, die für Säuglinge gefährlich sein können. Daher erst ab dem 1. Lebensjahr geben.

      Bei einer Allergie gegen Bienenprodukte: Wenn du empfindlich auf Honig, Propolis oder andere Bienenprodukte reagierst, solltest du Manuka Honig besser nicht essen!

      Bei striktem Zuckerverzicht: Manuka Honig ist eine natürliche Alternative zu Industriezucker, aber er enthält dennoch reichlich Zucker. Herbsts du eine strenge zuckerfreie Ernährung verfolgst, solltest du ihn bewusst dosieren.

      Bei bestimmten Vorerkrankungen: Menschen mit stark schwankendem Blutzucker oder speziellen gesundheitlichen Einschränkungen sollten sich vor dem Verzehr beraten lassen.

      💡 Fazit: Im Zweifel fragst du immer deinen Arzt um sicher zu gehen.

    Für welche Krankheiten ist Manuka Honig?

    Wofür er oft genutzt wird:
    Für den Hals & die Stimme – ein Löffel Manuka Honig in Tee oder pur beruhigt Hals.
    Für Magen & Darm – Viele berichten von positiven Erfahrungen bei der täglichen Einnahme, um ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
    Für die Hautpflege – In Cremes oder Masken wird Manuka Honig häufig als pflegende Zutat genutzt.
    Wohlbefinden & Immunsystem – Manche setzen ihn als Nahrungsergänzung für Wohlbefinden & zum Immunsystem stärken ein.

    Wichtig: Die Wirkung ist individuell und nicht wissenschaftlich gesichert. Manuka Honig ist ein hochwertiges Naturprodukt, aber kein Ersatz für eine medizinische Behandlung!

    Was sagen Ärzte zu Manuka Honig?

    Studien weisen darauf hin, dass er gegen verschiedene Bakterien wirkt.

    • Gerade in der Wundbehandlung wird Manuka-Honig aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung eingesetzt.
    • Ärzte empfehlen, etwa 20 Gramm Manuka-Honig täglich zu konsumieren, um positive Effekte auf die Gesundheit zu erzielen.

    Ärzte kennen mittlerweile die antibakteriellen Eigenschaften von Manuka. Dennoch betonen sie die Notwendigkeit weiterer klinischer Studien, um seine Wirksamkeit und Sicherheit vollständig zu verstehen.

    Wenn du unsicher bist frage immer einen Hausarzt und verlasse dich nie auf Aussagen im Internet.

    Wie viel MGO sollte ein guter Manuka Honig haben?

    Die MGO-Zahl (Methylglyoxal) ist entscheidet über seine besondere Qualität. Welcher Wert ist wirklich sinnvoll?

    • Ein guter Manuka Honig sollte mindestens MGO 400+ haben. Für den täglichen Genuss reicht MGO 400+ bis 550+, ideal für Tee, Frühstück oder als natürliche Ergänzung in der Ernährung.
      Höhere Werte wie MGO 800+ oder mehr sind besonders intensiv und seltener – für alle, die das Maximum wollen.

    MGO 400+ bis 550+ ist die beste Wahl, wenn du echten Manuka Honig mit hoher Konzentration suchst.

    Was bewirkt jeden Tag ein Löffel Manuka-Honig?

    Viele Menschen integrieren Manuka-Honig in ihre tägliche Ernährung. Was macht ihn so besonders?

    Morgenritual – Viele berichten, dass sie sich mit einem Löffel Manuka-Honig am Morgen energiegeladener fühlen.
    Perfekt für deine Ernährung – Natürliche Süße ohne künstliche Zusätze! Sehr gut für alle, die bewusster genießen möchten.
    Kalte Jahreszeit – Besonders in Herbst und Winter stärken viele damit ihr Immunsystem. 
    Unterstützung für aktive Menschen – Einige Sportler nutzen ihn als natürliche Energiequelle vor oder nach dem Training.

    Frage war nicht dabei?

    Schreibe uns!

    Absenden icon
    Absenden icon
    Superfood Pulver Manuka Honig

    BeeBear

    Bio Manuka Pulver Superfood

    Lust auf Newsletter?

    Sag JA zu neuen Rezepten, Gewinnspielen, Rabattaktionen, Neuigkeiten, etc.!

    Manuka Honigpulver ist eine Lebenseinstellung

    Wer Manuka Honigpulver nutzt, entscheidet sich bewusst für Qualität, Natürlichkeit und echte Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln.

    Für mich ist es kein Trend, sondern eine tägliche Routine, die ich nicht mehr missen möchte. Es ist eine Lebenseinstellung – eine Entscheidung für ein bewussteres Leben.

    Marcus
    Gründer, BeeBear

    selfcare icon
    selfcare icon