Was soll gedruckt werden?
Anmerkung

Noch ein paar Tipps & Tricks zum Feta Tomate Dip

Je länger, desto besser!
Gönn deinem Dip etwas Ruhezeit im Kühlschrank. 20–30 Minuten reichen schon, aber über Nacht entwickelt sich der Geschmack nochmal ganz anders. Intensiver. Voller. Fast wie ein gereifter Charakter 😉

Mach’s cremiger
Wenn du’s ultra-cremig willst, nimm einen Schluck pflanzliche Joghurt-Alternative oder ein paar Spritzer Wasser mit rein. Aber bitte nicht ersäufen – wir wollen einen Dip, keinen Smoothie!

Fein oder grob? Du entscheidest.
Einmal kräftig durchmixen – fertig. Oder nur kurz mixen für eine „chunky“ Variante mit Stückchen. Ich mag beides – kommt auf die Stimmung an!

Schärfe steuern
Mit Chili kannst du super dosieren. Für etwas Schärfe reicht schon eine Mini-Prise. Wenn du’s richtig knallen lassen willst: Chiliflocken oder frische Chili rein. Aber Vorsicht, der Feta mildert das nicht sooo sehr ab 😉

Das Extra für den Bauch
Das Manuka Honigpulver ist hier nicht nur für die feine Süße zuständig. Es macht den Dip irgendwie... runder. Weicher. Und gut für dein Mikrobiom ist es obendrauf auch noch. Also: keine Scheu, rein damit.

Variiere wie du willst
Du willst frische Tomaten statt getrockneten? Klar! Nimm Cocktailtomaten, kurz angeröstet. Oder ein paar Oliven dazu. Auch mega. Dieser Dip ist keine Diva – er ist flexibel.

Wozu passt’s?
Zu allem, was ein bisschen Geschmack und Liebe verträgt: (angeröstetes!) Brot, Ofenkartoffeln, Bowls, gegrilltes Gemüse, Wraps – oder einfach auf einen Löffel und direkt in den Mund

Schlagwörter: Feta, Dip, Tomaten, getrocknete Tomaten, Soulfood
Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen! Lass es dir gut schmecken!
Ich freue mich, wenn du auch deinen Freunden davon erzählst. 
Danke - Marcus