Was soll gedruckt werden?
Anmerkung

Anmerkungen, Tipps & Tricks

Honigrand mit Manuka Honigpulver

Ein kleiner Trick mit großer Wirkung – optisch wie geschmacklich:
Reibe den Glasrand vorsichtig mit einer frischen Zitronenscheibe ein (am besten nur den äußeren Rand).
Stürze das Glas anschließend in einen kleinen Teller mit Manuka Honigpulver. Das ergibt einen feinen, bernsteinfarbenen Rand, der beim Trinken leicht süß auf der Lippe liegt – besonders spannend im Kontrast zur Bitterkeit des Spritz.

Glas & Stimmung

Der Garden Spritz entfaltet seine Wirkung nicht nur über den Geschmack – das Glas spielt eine Rolle. Ein bauchiges Weinglas betont die Aromen, ein Tumbler wirkt reduzierter und modern.
Eiswürfel mit eingefrorenen Kräutern (z. B. Rosmarin, Lavendel oder Basilikum) sehen nicht nur gut aus, sondern aromatisieren den Drink dezent mit jedem Schluck.

Varianten für andere Jahreszeiten

Im Sommer passt frischer Basilikum besonders gut – leicht süßlich, weich.
Im Herbst und Winter kann man den Spritz mit einem Spritzer Blutorangensaft und einer Zimtstange als Rührstab saisonal anpassen – auch alkoholfrei darf sich ein Drink mit den Jahreszeiten verändern.

Süßung bewusst dosieren

Der Garden Spritz lebt vom Spiel aus Bitterkeit, Frische und einer sanften Süße. Wenn du das Manuka Honigpulver nicht nur am Glasrand, sondern auch im Drink verwendest, reicht meist schon ein halber Teelöffel, um die Balance zu halten. Mehr wäre zu dominant – außer du magst es etwas weicher im Abgang.

Schlagwörter: Spritz, Alkoholfrei, Aperitif, Appetizer, Kräuter
Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen! Lass es dir gut schmecken!
Ich freue mich, wenn du auch deinen Freunden davon erzählst. 
Danke - Marcus