Was soll gedruckt werden?
Anmerkung

🌿 Weniger ist mehr – beim Lavendel!
Lavendel hat Power. Zu viel davon, und du fühlst dich, als würdest du dein Frühstück im Wäscheschrank essen. Nimm wirklich nur eine Prise – getrockneten Lavendel kannst du zwischen zwei Fingern zerreiben. So verteilt sich das Aroma leicht im Haferflocken-Porridge, ohne zu dominieren.

🍯 Manuka nicht mitkochen!
Wichtig: Das Manuka-Honigpulver kommt erst nach dem Kochen in den Topf. Die hitzeempfindlichen Wirkstoffe bleiben so besser erhalten – und der Geschmack bleibt angenehm mild und fein.

🍇 TK-Heidelbeeren? Klar doch!
Du kannst auch tiefgekühlte Heidelbeeren verwenden. Einfach direkt mit in den Topf geben – sie tauen in der warmen Hafermilch perfekt auf und färben dein Porridge schön lila 💜

🥣 Cremiger wird’s mit Banane oder ein Schuss Kokosmilch
Wenn du’s gern extra sämig hast, zerdrück eine halbe Banane und rühr sie unter – das macht nicht nur cremig, sondern auch natürlich süß. Oder gib einen Schuss Kokosmilch dazu – das passt super zu Lavendel und bringt Tropenfeeling in den Morgen. Geheimtipp :)

🎨 Fancy Topping-Ideen?
Probier mal: eine Handvoll geröstete Nüsse, ein Löffel Joghurt, frische Minze oder ein paar essbare Blüten. Das Auge isst ja schließlich mit – und Frühstück darf ruhig ein kleines Kunstwerk sein! Mach den Haferflocken-Porridge zu DEINEM Moment.

Schlagwörter: Haferflocken-Porridge, Entspannung, Guten Morgen, Lavendel
Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen! Lass es dir gut schmecken!
Ich freue mich, wenn du auch deinen Freunden davon erzählst. 
Danke - Marcus