Was soll gedruckt werden?
Anmerkung

💡 Tipps & Tricks für deinen grünen Hummus:

🔸 Kichererbsen schälen für Extra-Cremigkeit
Klingt nervig, macht aber den Unterschied. Einfach zwischen den Fingern rausflutschen lassen – das dauert zwar, aber der Hummus wird dafür samtweich.

🔸 Erbsen nicht zu lange kochen
Wenn du TK-Erbsen nimmst: nur ganz kurz blanchieren! Dann behalten sie ihre Farbe und den süß-frischen Geschmack.

🔸 Kalt mixen, aber warm servieren?
Probier’s mal: Wenn du den Hummus nach dem Mixen leicht erwärmst (nicht kochen!), entfalten sich die Aromen nochmal anders. Vor allem im Winter ein echtes Soulfood-Upgrade.

🔸 Eiswürfel statt Wasser beim Mixen
Klingt schräg – ist aber genial. Ein paar Eiswürfel machen deinen Hummus fluffig, ohne ihn zu verwässern. Und: Er bleibt schön frisch.

🔸 Manuka Honigpulver immer erst zum Schluss
Wichtig! Nicht mitmixen. Einfach unterrühren – so bleiben die guten Wirkstoffe erhalten. Und die feine Süße kommt besser zur Geltung.

🔸 Haltbarkeit
Gut verschlossen hält sich dein Hummus ca. 3 Tage im Kühlschrank. Noch besser: mit einem dünnen Film Olivenöl oben drauf abdecken – das schützt vor dem Austrocknen.

🔸 Topping-Tipp
Ein paar frische Kräuter, ein paar Erbsen, Sesam oder Granatapfelkerne on top – und du hast ein echtes Showpiece fürs Auge. Und’s Herz ❤️

Schlagwörter: Kichererbsen, Hummus, Kichererbsen-Hummus, Erbsen, Aufstrich, Brotaufstrich
Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen! Lass es dir gut schmecken!
Ich freue mich, wenn du auch deinen Freunden davon erzählst. 
Danke - Marcus