Kennst du das? Wenn du etwas probierst und denkst: „Warum hab ich das nicht schon viel früher gemacht?“
So war’s bei mir mit diesem grünen Kichererbsen-Hummus. Wirklich! Das war eins dieser AHA-Erlebnisse.
Der Klassiker – Hummus – hat seinen Ursprung übrigens im östlichen Mittelmeerraum. Libanon, Syrien, Palästina, Israel, Ägypten – dort gehört er quasi zur Grundausstattung jeder Küche. Und das zu Recht. Hummus heißt auf Arabisch ganz schlicht: Kichererbse. Und genau die ist auch die Hauptdarstellerin in diesem Rezept.
Aber heute geben wir ihr eine Bühne in sattem Grün. Erbsen, frische Kräuter, Zitrone und ein Hauch Manuka Honigpulver machen aus dem vertrauten Dip ein echtes Highlight. Der Geschmack vom Kichererbsen-Hummus? Frisch, würzig, leicht süß und so cremig, dass du ihn direkt vom Löffel essen willst. Machst du vielleicht sogar. Ich sag’s nicht weiter. 😉
🌱 Warum solltest du grünen Kichererbsen-Hummus ausprobieren?
Was für eine Frage! Ganz einfach:
– Ballaststoffe für eine gute Verdauung
– Pflanzliches Eiweiß, das lange satt macht
– Gesunde Fette aus Tahin (Sesammus)
– Chlorophyll & sekundäre Pflanzenstoffe aus den grünen Zutaten
– und mit dem Manuka Honigpulver ein Extra-Kick für’s Immunsystem
Du brauchst keinen Herd. Kein Kochen. Kein Warten. Nur einen Mixer – und ein paar frische Zutaten.
🥄 Und wozu passt der Kichererbsen-Hummus?
Fast zu allem. Als Dip zu Gemüsesticks. Auf frischem Brot. In Wraps oder Bowls.
Oder einfach in der Küche stehen und direkt aus dem Glas löffeln. Du wirst sehen, das passiert schneller, als du denkst 😄
Also: Gönn dir grün. Gönn dir was, das gut schmeckt und dir guttut. Dieser grüne Kichererbsen-Hummus ist keine Beilage. Er ist der Star. Und du natürlich auch. Lass uns was leckeres kochen! Los gehts.