Spag-Bolo! Hat mein Kumpel immer zu Spaghetti Bolognese gesagt. Fand ich witzig und hast sich irgendwie bei mir eingebrannt. Manchmal will man einfach nur… Bolognese. Wir alle lieben sie. Und es gibt sie in so vielen verschiedenen Varianten. Vegan, klassisch mit Fleisch, etc. Hier noch ein paar interessante Fakten zum Thema Bolognese.
Aber heute machen wir keine davon – wir machen eine Bolognese wie du sie vielleicht noch nicht kennst. Wir machen keine schwere mit Fleisch – sondern was mit Gefühl. Mit Textur. Mit Aroma. Und ja, mit richtig viel Geschmack.
Heute machen wir eine Linsen Walnuss-Bolognese – mein Geheimtipp für alle, die auf tierfrei setzen, aber den „richtigen Bolognese-Vibe“ nicht missen wollen. Und ich sag’s dir: Diese Kombi aus roten Linsen und gerösteten Walnüssen ist hammermäßig! Sie ist echt ein Statement. Für bewussten Genuss – ohne Kompromisse.
Die Linsen liefern dir Protein, die Walnüsse einen knackigen “Crunch” – und das Ganze badet in einer Tomatensauce, die so gut ist, dass man sich fast reinlegen möchte. Und weil ich’s nicht lassen kann: Ein Hauch Manuka Honigpulver bringt Tiefe und rundet das Aroma herrlich ab. Wenn du ab und zu bei mir vorbeischaust kennst du bereits meine Rezepte. IMMER mit Manuka! Tja, was soll ich sagen – ich liebe dieses Pulver einfach. Es tut so gut und ist so gesund. Es gibt einfach nichts besseres für das Immunsystem (meine Meinung). Ich war letzten Winter kein einziges Mal krank.
Genug gequatscht. Du willst mehr als nur satt sein? Dann probiere diese Linsen Walnuss-Bolognese aus. Das ist Comfort Food zum Verlieben. Und ein bisschen Bella Italia ist sie auch 🙂
Linsen Walnuss-Bolognese – Soulfood mit Biss und Bodenhaftung
Herzhaft, nussig, proteinreich: Diese Linsen Walnuss-Bolognese bringt alles mit, was du dir von einer guten Sauce wünschst – nur eben vegetarisch. Und durch das Manuka Honigpulver bekommt sie ein ganz feines, ausgewogenes Aroma, das überrascht. Wenn du bewusst genießen und trotzdem richtig reinhauen willst solltest du die Linsen Walnuss-Bolognese mal ausprobieren.

Linsen Walnuss-Bolognese - das brauchst du dazu
Und so geht die Linsen Walnuss-Bolognese
-
Gemüse anschwitzen
Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie fein hacken. In einem Topf mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis alles leicht gebräunt ist. -
Ablöschen
Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten, dann mit den passierten Tomaten ablöschen. Linsen, Sojasauce, Apfelessig, Oregano, Thymian und Chiliflocken einrühren. -
Walnüsse anrösten
Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Danach zur Sauce geben und alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen – bis die Sauce schön sämig ist. Ggf. etwas Wasser hinzufügen. -
Abschmecken
Am Ende mit Salz, Pfeffer abschmecken und das Manuka Honigpulver behutsam unterrühren – nicht mehr stark erhitzen! -
Pasta kochen
Pasta parallel kochen, abgießen und mit der Sauce servieren. Nach Wunsch mit frischen Kräutern toppen und genießen
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Portionen 2
Portionsgröße 300g (nur Bolognese!)
- Menge pro Portion
- Kalorien 360kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 18g28%
- Gesättigte Fettsäuren 2g10%
- Natrium 210mg9%
- Kalium 590mg17%
- Gesamte Kohlenhydrate 32g11%
- Ballaststoffe 12g48%
- Zucker 5g
- Eiweiß 15g30%
- Vitamin A 900 IU
- Vitamin C 7 mg
- Calcium 90 mg
- Eisen 3.2 mg
- Vitamin E 1.5 IU
- Vitamin K 4 mcg
- Thiamin 0.4 mg
- Riboflavin (Vitamin B2) 0.2 mg
- Niacin (Nicotinsäure) 2.3 mg
- Vitamin B6 0.5 mg
- Folsäure 110 mcg
- Biotin (Vitamin B7) 6 mcg
- Pantothensäure 0.8 mg
- Phosphor 240 mg
- Jod 5 mcg
- Magnesium 70 mg
- Zink 1.9 mg
- Selen 2 mcg
- Kupfer 0.4 mg
- Mangan 0.8 mg
- Chrom 3 mcg
- Molybdän 8 mcg
- Chlorid 170 mg
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.