Wir alle kennen das: Morgens keine Zeit – manchmal muss es einfach schnell gehen. Kein langes Zubereiten, kein umständliches Anrichten. Aber trotzdem soll es doch gesund sein und ein bisschen was her machen, oder? Genau da kommt mein Müsli Cup ins Spiel.
Stell es dir vor wie einen kleinen knusprigen Frühstücksbecher, den du nach Belieben befüllen kannst. Die perfekte Kombination aus Praktikabilität und Genuss. Du kannst sie zum Beispiel am Wochenende ganz entspannt vorbereiten und hast für die nächsten Tage immer eine Portion parat. Ein Müsli Cup ist sehr vielseitig, dass du es jeden Tag anders füllen kannst – mit Joghurt, Früchten, Nüssen oder auch mal einem Klecks Erdnussbutter.
Was genau ist ein Müsli Cup?
Im Prinzip eine knusprige Müslischale, die in einer Muffinform ausgebacken wird. Die Mischung aus Haferflocken, Nüssen, etwas Honigpulver und Kokosöl sorgt dafür, dass die Cups stabil bleiben und trotzdem angenehm knusprig sind. Keine Sorge, die Form hält – selbst wenn du sie mit Joghurt und Früchten füllst.
Was ist der Vorteil von einer Müsli Cup?
Die Müsli Cups sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch noch richtig gut aus. Gerade wenn Gäste kommen oder du mal was Besonderes fürs Frühstücksbuffet machen willst – die kleinen Cups kommen super gut an, glaub mir. Du kannst sie nach Belieben dekorieren: mit frischen Beeren, einer Prise Zimt oder ein paar Kokoschips.
Und wenn du die Cups vorbereitest, hast du morgens quasi null Aufwand. Einfach aus dem Kühlschrank holen, füllen, genießen. So simpel – und so gut! Du wirst überrascht sein, wie lange die knusprige Hülle hält, ohne durchzuweichen.
Was ich besonders liebe:
Du kannst dein Müsli Cup vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du morgens keine Arbeit und trotzdem ein richtig gutes Frühstück. Und mal ehrlich: Wer kann schon „nein“ sagen, wenn Frühstück so hübsch aussieht und dabei noch super schmeckt? Es passt einfach zu jedem Tag, jedem Morgen – ob für dich alleine oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Und wenn du morgens richtig wach werden willst: Füll sie doch mal mit Joghurt, Granatapfelkernen und einem Löffel Honig – das knallt!
Lust bekommen? Dann geht’s jetzt direkt los – Zutaten und Anleitung warten schon!