Was soll gedruckt werden?
Anmerkung

Anmerkungen, Tipps & Tricks zum Müsli Cup

Wann ist der Müsli Cup am besten?

Ganz ehrlich: Direkt nach dem Backen schmeckt der Müsli Cup schön warm und knusprig. Aber wenn du ihn vorbereiten möchtest, lass ihn komplett abkühlen, bevor du ihn luftdicht verpackst. So bleibt er auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank noch stabil und lecker.

Wie befülle ich den Müsli Cup am besten?

Der Müsli Cup ist die perfekte Basis für viele verschiedene Füllungen. Klassisch ist Joghurt mit frischen Beeren oder ein Klecks Quark mit Nüssen. Wenn du es süßer magst, kannst du auch Erdnussbutter und Banane verwenden – die Kombi ist unschlagbar.
Besonders gut kommt ein Klecks Manuka Honigpulver obendrauf – das verleiht nicht nur eine feine Süße, sondern bringt auch die antibakterielle Wirkung mit.

Warum keinen Manuka Honig im Teig?

Beim Backen würde die Hitze die wertvollen Inhaltsstoffe des Manuka Honigs zerstören. Deswegen verwenden wir für den Teig einen günstigen Honig und sparen uns den Manuka für den krönenden Abschluss. So bleibt die Wirkung erhalten, und du hast geschmacklich trotzdem die perfekte Balance.

Müsli Cup für unterwegs

Wenn du den Müsli Cup mitnehmen willst, füll die Toppings erst kurz vor dem Verzehr ein – so bleibt er länger knusprig. Ideal sind dichte Behälter, damit nichts ausläuft.

Süße mal anders

Wenn du auf Honig verzichten möchtest, kannst du die Basis auch mit Ahornsirup oder Agavendicksaft süßen. Der Müsli Cup bleibt so schön knusprig, bekommt aber eine etwas andere Geschmacksnote.

Für Experimentierfreudige

Du kannst die Grundmasse anpassen: Statt Haferflocken funktionieren auch Dinkelflocken oder eine Mischung aus verschiedenen Getreiden. Auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder gehackte Aprikosen machen sich gut im Müsli Cup und geben eine fruchtige Note.

Schlagwörter: Müsli, Cup, Müsli Cup, Frühstück, to go, zum mitnehmen,
Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen! Lass es dir gut schmecken!
Ich freue mich, wenn du auch deinen Freunden davon erzählst. 
Danke - Marcus