Was soll gedruckt werden?
Anmerkung

💡 Tipps & Tricks

  • Je reifer, desto besser: Die Bananen sollten richtig schön braun gepunktet sein – das bringt die natürliche Süße und macht das Brot super saftig.
  • Kein Hafermehl da? Kein Problem: Einfach zarte Haferflocken im Mixer oder mit einer Kaffeemühle fein mahlen. Geht schnell und spart Geld.
  • Süße nach Geschmack: Wenn du’s gern süßer magst, kannst du zusätzlich 1–2 EL Ahornsirup, Dattelsirup oder mehr Manuka Honigpulver einrühren.
  • Toppings-Liebe: Eine halbe Banane längs auf den Teig gelegt sieht nicht nur hübsch aus, sondern karamellisiert leicht im Ofen – so lecker!
  • Schoko oder Nuss? Optional kannst du dunkle Schokostückchen, Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse unterheben. Alles, worauf du Lust hast. Sei kreativ!
  • Für Kids: Das Brot ist ideal für die Brotdose – ganz ohne Zuckerzusatz, aber trotzdem süß genug, dass auch Kinder es lieben.
  • Aufbewahrung: In Frischhaltefolie gewickelt hält sich das Bananenbrot 3–4 Tage saftig. Oder einfach in Scheiben schneiden und einfrieren.
  • Snack-Idee: Getoastet mit etwas Nussmus oder Mandelbutter drauf = absoluter Traum!
Schlagwörter: Banane, Brot, Bananenbrot, ohne Mehl, fluffig, gesunder Snack
Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen! Lass es dir gut schmecken!
Ich freue mich, wenn du auch deinen Freunden davon erzählst. 
Danke - Marcus