Sündhaft teuer und nur ein Trend?
Das Netz ist voll mit diesen vergoldeten Schokotäfelchen aus Dubai. Alles glitzert, alles glänzt – und der Preis? Sagen wir mal: statt Dessert bekommt man fast ein Designerstück. Aber hey – das willst du doch nicht wirklich, oder? Du willst was Echtes. Was Leckeres. Und etwas, das du selbst gemacht hast. Mit Herz.
Mit meinem Dubai-Schokolade Rezept zauberst du dir genau das: orientalisches Flair, aber ganz ohne Klimaanlage. Du brauchst keine Fabrik in den Emiraten – nur ein paar gute Datteln (mehr Infos zu Datteln gibt hier), cremiges Mandelmus, edle Pistazien, richtig guten Kakao und natürlich mein Zauberpulver: Manuka Honigpulver.
Übrigens habe ich auch eine Dubai Schokolade – Creme gemacht. AUCH SEHR LECKER!
Diese Kombi hat’s in sich. Sie ist warm, süß, leicht geheimnisvoll – so wie ein Abendspaziergang durch Dubais Gewürzmarkt. Und du wirst merken: Das hier ist mehr als nur Schokolade. Es ist Soulfood deluxe.
Mein edles und gesundes Dubai-Schokolade Rezept ist perfekt, wenn du zeigen willst, dass dir jemand wichtig ist – oder du dir selbst eine kleine Krönung gönnen willst. Ideal als Mitbringsel auf die Geburtstagsparty, süßer Abschluss eines Dinners oder einfach so auf dem Sofa. Genuss pur!
Und du weißt, was drin ist. Kein raffinierter Zucker, keine Zusätze, keine Show. Nur echte Zutaten. Und Liebe.
Mach’s dir einfach. Datteln zerdrücken. Schmelzen. Rühren. Streichen. Und dann?
Lächeln. Naschen. Vielleicht teilen. Vielleicht nicht 😄
Was spricht für „gesund“?
- Datteln: Natürliche Süße, Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium & Magnesium – kein Industriezucker nötig.
- Mandelmus: Liefert gesunde Fette, Eiweiß und sättigt angenehm.
- Kakaopulver (100 %): Reich an Antioxidantien, wirkt stimmungsaufhellend – echtes Superfood.
- Manuka Honigpulver: Antibakteriell, entzündungshemmend, gut für Immunsystem & Verdauung – wenn du’s nicht erhitzt.
- Kokosöl: MCT-Fette liefern schnell Energie, aber in Maßen.
- Pistazien: Gesunde Fette, Proteine, Mikronährstoffe – und Crunch.
Ganz unten findest du übrigens meine Lieblingsform zum Verschenken – wenn du möchtest, dass deine Dubai-Schokolade aussieht wie gekauft (aber zehnmal besser schmeckt).
Bereit? Dann los. Wir machen das zusammen. Dein eigenes Dubai-Schokolade Rezept – goldig, aber selbstgemacht.
Mein gesundes Dubai-Schokolade Rezept – dein Luxusmoment
Mega Dubai-Schokolade Rezept - bringt dir den Geschmack von 1001 Nacht direkt in deine Küche. Mit süßen Medjool-Datteln, cremigem Mandelmus, edlem Kakao, einem Hauch orientalischer Gewürze und dem besonderen Twist aus Manuka Honigpulver wird daraus eine Schokolade, die gesund und lecker ist. Perfekt als Geschenk, zum Kaffee oder Belohnung für dich selbst – luxuriös, natürlich und überraschend einfach.
Dubai-Schokolade Rezept - das brauchst du dazu
Dubai-Schokolade Rezept - so gehts
-
Masse herstellen
Datteln klein schneiden oder zerdrücken. Mit dem Mandelmus vermengen, bis eine weiche, süße Masse entsteht. Sie darf ruhig ein bisschen ungleichmäßig sein – das gibt Struktur.Datteln sollten weich sein. Eventuell vorher kurz einweichen. -
Schmelzen
In einem Wasserbad das Kokosöl schmelzen lassen und dann das Kakaopulver einrühren, bis eine glatte Schokomasse entsteht."Wasserbad" bedeutet in einer Schüssel schmelzen lassen. Nur durch den Wasserdampf - ohne das die Schüssel das Wasser berührt. -
Zauberzutaten einrühren
Topf vom Herd nehmen. Sobald die Masse nur noch lauwarm ist, Manuka Honigpulver, Vanille und Salz einrühren. So bleiben die Wirkstoffe und der feine Geschmack erhalten. -
Alles vermischen
Jetzt die Dattel-Mandel-Masse unterheben und alles gut vermischen. -
Umformen
In eine Form gießen oder glatt streichen, mit Pistazien toppen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. -
Genießen oder verschenken
Danach genießen oder hübsch verpacken – und mit einem Lächeln verschenken (oder einfach selbst essen 😉)
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Portionen 1
Portionsgröße 25g
- Menge pro Portion
- Kalorien 150kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 12g19%
- Gesättigte Fettsäuren 7g35%
- Cholesterin 3mg1%
- Natrium 20mg1%
- Kalium 120mg4%
- Gesamte Kohlenhydrate 16g6%
- Ballaststoffe 2g8%
- Zucker 11g
- Eiweiß 2g4%
- Vitamin A 45 IU
- Calcium 20 mg
- Eisen 0.7 mg
- Vitamin E 0.6 IU
- Vitamin K 1 mcg
- Thiamin 0.03 mg
- Riboflavin (Vitamin B2) 0.05 mg
- Niacin (Nicotinsäure) 0.3 mg
- Vitamin B6 0.02 mg
- Folsäure 5 mcg
- Biotin (Vitamin B7) 1 mcg
- Pantothensäure 0.2 mg
- Phosphor 30 mg
- Jod 2 mcg
- Magnesium 18 mg
- Zink 0.4 mg
- Selen 1.5 mcg
- Kupfer 0.04 mg
- Mangan 0.15 mg
- Chrom 0.3 mcg
- Molybdän 3 mcg
- Chlorid 15 mg
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
✨ Tipps & kleine Geheimnisse für mein Dubai-Schokolade Rezept
Datteln sind die Süßung – und mehr als das.
Sie bringen die natürliche Süße rein und geben deiner Schokolade diese leicht karamellige, fast nougatartige Note. Wichtig: Weiche, saftige Medjool-Datteln (oder Alternativen siehe Zutaten) verwenden – sonst wird’s eher bröckelig als cremig. Ansonsten Datteln etwas einweichen lassen vorher.
Mandelmus = samtige Konsistenz
Das Mandelmus macht die Masse streichfähig und verbindet alles wunderbar. Wenn du es leicht erwärmst (z. B. über dem Wasserbad), lässt es sich besser einrühren – besonders wenn du mit Dattelpaste arbeitest.
Nicht zu heiß, sonst war’s das mit dem Manuka.
Das Manuka Honigpulver kommt erst ganz am Ende rein – wenn die Schokolade lauwarm ist. So bleiben die guten Enzyme und Wirkstoffe erhalten. Nicht einfach reinschütten, wenn’s noch dampft.
Konsistenz steuern? Easy!
Wenn deine Masse zu fest ist: Ein kleines bisschen mehr Kokosöl.
Wenn sie zu flüssig ist: Noch ein Hauch Kakaopulver oder ein paar zerdrückte Datteln. Du kriegst das ganz schnell im Gefühl.
Für extra Crunch & Wow-Effekt
Die Pistazien machen’s nicht nur hübsch, sondern geben auch Struktur. Alternativ kannst du auch Kakaonibs, gefriergetrocknete Himbeeren oder Rosenblätter verwenden – je nach Stimmung. Sei kreativ.
Lagerung & Haltbarkeit
Am besten im Kühlschrank aufbewahren – so bleibt sie schön fest und aromatisch. Luftdicht verpackt hält sie sich gut 1–2 Wochen. (Wobei... so alt wird sie eh nie 😄)
Zum Verschenken? Mega Idee.
In kleine Pralinenförmchen oder Mini-Silikon-Tafeln gießen, hübsch verpacken – fertig ist dein selbstgemachtes Luxus-Mitbringsel. Ganz ohne Goldfolie. Und ganz viel Herz.