Das ist so eins dieser Gerichte, das alles kann. Ein Gericht, das unglaublich lecker ist. Es ist etwas, das gut schmeckt, richtig satt macht – und mir trotzdem dieses gute Gefühl gibt, meinem Körper etwas Gutes zu tun. Und genau da kommt meine Lachs Bowl mit Reis ins Spiel. Wenn du nicht weißt was eine Bowl ist – schau mal HIER.
Ich liebe es, wenn ich frischen Bio-Lachs in der Pfanne brutzeln sehe. Dieses zarte Rosa, das langsam goldbraune Ränder bekommt. Dazu duftender Reis – locker, warm, wohlig. Und rundherum? Frisches Gemüse. Bunt wie ein Wochenmarkt im Frühling an einem sonnigen Morgen..
Aber weißt du, was für mich den Unterschied macht? Es ist das gewisse Etwas – mein kleiner Geheimtipp: ein Hauch Manuka Honigpulver in der Vinaigrette. Ganz fein, nicht süß, sondern rund. Es balanciert die Aromen aus, bringt alles zusammen.
Und ich weiß, dass es meinem Körper guttut – gerade an stressigen Tagen.
Diese Bowl ist für mich nicht nur irgendein Rezept. Sie ist quasi wie ein Anker. Etwas, das mich runterholt, mir Energie gibt, ohne mich zu beschweren. Ich esse das super gerne nach dem Sport. Gibt einem ein gutes Gefühl – Wellness von innen sozusagen. Ich hoffe, du bist genauso begeistert wie ich.
Ich ess Lachs Bowl mit Reis am liebsten lauwarm. Mit Stäbchen. Langsam. Und mit einem Glas Wasser daneben, in dem ein paar Zitronenscheiben schwimmen. Ja, mittlerweile achte ich doch sehr auf Ernährung – das war nicht immer so. Doch es fühlt sich einfach besser an. Denn du bist was du isst heißt es ja so schön. Klingt abgedroschen aber ist einfach so wahr!
Probier’s aus. Und sag mir, wie’s dir geht damit. Ich freu mich drauf. Viel Freude beim Nachkochen und lass es dir gut schmecken. Wir starten wenn du soweit bist.
Lachs Bowl mit Reis – deine tägliche Portion Superpower
Gesund Essen und gesunde Ernährung ist eine Lebenseinstellung und eine Art der Wertschätzung gegeüber sich selber. Deswegen gibt es diese Lachs Bowl mit Reis - aber sie ist noch weit mehr als nur „gesund essen“. Sie ist ein Mix aus achtsamer Ernährung, Genuss und Leichtigkeit. Der zart gebratene Lachs liefert dir wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Der Reis? Schön weich, aber mit Biss – wie’s sein soll. Dazu gesundes, frisches, buntes Gemüse und ein Dressing mit einem Hauch Manuka Honigpulver, das alles elegant verbindet.
Diese Lachs Bowl mit Reis fühlt sich nicht wie „Essen müssen“ an, sondern quasi wie ein kleines Ritual. Nur für dich. Für dein Wohlbefinden.

Das benötigst du für die Lachs Bowl mit Reis
Für die Bowl:
Für das Dressing:
So machst du die Lachs Bowl mit Reis
-
Reis kochen
Den Reis nach Packungsanleitung garen und kurz beiseitestellen, damit er leicht abkühlt. -
Lachs vorbereiten
In der Zwischenzeit den Lachs in Würfel oder Streifen schneiden. Mit etwas Öl in einer heißen Pfanne von beiden Seiten ca. 2–3 Minuten braten, bis er außen leicht knusprig und innen zart ist. Mit einer Prise Salz würzen. -
Gemüse schnibbeln
Das Gemüse vorbereiten: Avocado in feine Scheiben schneiden, Karotten raspeln, Rotkohl und Gurke fein schneiden oder hobeln. Alles bereitlegen. -
Dressing anrühren
Für das Dressing alle Zutaten in einer kleinen Schale verrühren.
Tipp: Ich nehme ein Einmachglas - so kann ich die Zutaten schütteln und es entsteht eine konsistente Emulsion. Ein Milchaufschäumer eignet sich auch ganz gut. -
Jetzt kommt das Schönste: Das Anrichten.
Reis in Schalen verteilen, Gemüse, Lachs und Toppings hübsch darauf anordnen. Dressing darüberträufeln. Mit Sesam, Kräutern und vielleicht ein paar Spritzern Limette oder Chiliöl vollenden.
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Portionen 2
Portionsgröße 400g
- Menge pro Portion
- Kalorien 600kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 23g36%
- Gesättigte Fettsäuren 4g20%
- Cholesterin 55mg19%
- Natrium 420mg18%
- Kalium 750mg22%
- Gesamte Kohlenhydrate 41g14%
- Ballaststoffe 5g20%
- Zucker 8g
- Eiweiß 36g72%
- Vitamin A 250 IU
- Vitamin C 12 mg
- Calcium 65 mg
- Eisen 2.1 mg
- Vitamin D 120 IU
- Vitamin E 1.8 IU
- Vitamin K 40 mcg
- Thiamin 0.18 mg
- Riboflavin (Vitamin B2) 0.22 mg
- Niacin (Nicotinsäure) 6.5 mg
- Vitamin B6 0.45 mg
- Folsäure 65 mcg
- Vitamin B12 2.2 mcg
- Biotin (Vitamin B7) 6 mcg
- Pantothensäure 1.1 mg
- Phosphor 280 mg
- Jod 45 mcg
- Magnesium 72 mg
- Zink 1.4 mg
- Selen 28 mcg
- Kupfer 0.18 mg
- Mangan 0.6 mg
- Chrom 16 mcg
- Molybdän 20 mcg
- Chlorid 160 mg
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
🥢 Tipps & Tricks zur Lachs Bowl mit Reis
👉 Den Reis gut spülen.
Vor dem Kochen mehrmals mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist – so wird er schön locker und klebt nicht zusammen. Besonders wichtig bei Sushi- oder Jasminreis.
👉 Lachs mit Gefühl braten.
Nicht zu heiß – lieber sanft bei mittlerer Hitze. So bleibt er saftig und zerfällt nicht. Und wenn er sich leicht mit der Gabel teilen lässt, ist er perfekt. Nicht warten, bis er durch und trocken ist.
👉 Honigpulver immer zum Schluss.
Manuka Honigpulver verliert bei Hitze seine Wirkung – also nie ins heiße Dressing oder direkt in die Pfanne. Einfach übers fertige Dressing oder direkt über die Bowl streuen. Gibt eine ganz feine Süße und einen besonderen Touch.
👉 Gemüse vorbereiten = Entspannung beim Anrichten.
Alles klein schneiden, in kleine Schälchen geben und dann kreativ anrichten – wie eine Mini-Zeremonie. Und ja, es darf schön aussehen. Auge isst mit 😉
👉 Für mehr Frische:
Ein Spritzer Limette oder Zitrone direkt vor dem Servieren bringt nochmal richtig Frische in die Bowl – passt besonders gut zum Lachs.
👉 Meal-Prep-tauglich.
Reis, Lachs und Gemüse getrennt aufbewahren. Dressing in ein kleines Glas, Honigpulver extra. Dann kannst du alles frisch zusammenbauen – auch unterwegs oder im Büro.
👉 Lust auf Schärfe?
Ein paar Tropfen Chiliöl oder ein Hauch Wasabi im Dressing geben der Bowl eine feine Schärfe – mega zu Lachs und Honig!