Grün + fruchtig = geht das? Oh ja. Und wie!
Spinat im Smoothie klang für mich früher eher nach „gesund muss nicht lecker sein“. Aber dann kam Mango ins Spiel. Und plötzlich war da Magie im Glas.
Dieser Spinat-Mango Smoothie ist kein Zufallsrezept – der ist gemacht für gute Laune, für frische Energie und für all die Tage, an denen du dir was Gutes tun willst, aber keine Lust auf Kompromisse hast.
Er ist cremig, leicht, leicht süß, ein Hauch exotisch – und dank Manuka Honigpulver bringt er auch noch so einen subtilen Wellness-Touch mit rein. Und der manuka macht das Ganze eigentlich erst so richtig magisch. Er bringt Zauber und den extra Schuss an Gesundheit und Superpower.
Und es wird noch besser: der Spinat-Mango Smoothie ist nicht nur lecker, sondern tut auch deiner Haut richtig gut. Fruchtiges Vitamin C trifft auf grüne Powerstoffe – quasi Skincare zum Trinken.
Du brauchst keinen Detox-Plan, keinen Mixer aus dem Hochleistungslabor und auch keinen Ernährungscoach. Nur ein paar gute Zutaten, einen Moment Zeit und: Lust auf was richtig Frisches. Und mein Rezept 🙂
Probier’s aus – du wirst überrascht sein, wie lecker grün sein kann.
Magischer Spinat-Mango Smoothie
Der Spinat-Mango Smoothie ist wie ein Kurzurlaub im Glas. Die Mango bringt sonnige Süße, der Babyspinat sorgt für grüne Frische – und die Banane rundet alles cremig ab. Ein bisschen Limettensaft für den Frischekick, dazu Kokoswasser oder Mandelmilch für die Leichtigkeit. Und dann das Manuka Honigpulver – sanft, natürlich süß, einfach besonders.

Das brauchst du für den Spinat-Mango Smoothie
So gehts
-
Mixen
Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben – Mango, Spinat, Banane, Limettensaft, Kokoswasser, Honigpulver und eventuell die Hanfsamen. -
Eiswürfel nach Bedarf
So lange mixen, bis ein sämiger, leuchtend grüner Smoothie entsteht. Wenn du’s kühler magst, einfach ein paar Eiswürfel mitmixen oder danach ins Glas geben. -
Umfüllen - Topping - Fertig
In zwei Gläser füllen, mit einem Minzblatt oder ein paar Chia-Samen toppen – und sofort genießen.
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Portionen 2
Portionsgröße 1 Glas
- Menge pro Portion
- Kalorien 170kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 3.5g6%
- Gesättigte Fettsäuren 1.1g6%
- Natrium 25mg2%
- Kalium 420mg12%
- Gesamte Kohlenhydrate 32g11%
- Ballaststoffe 4.5g18%
- Zucker 22g
- Eiweiß 3.2g7%
- Vitamin A 3200 IU
- Vitamin C 53 mg
- Calcium 55 mg
- Eisen 1.8 mg
- Vitamin E 1.6 IU
- Vitamin K 150 mcg
- Thiamin 0.06 mg
- Riboflavin (Vitamin B2) 0.1 mg
- Niacin (Nicotinsäure) 1.2 mg
- Vitamin B6 0.25 mg
- Folsäure 90 mcg
- Biotin (Vitamin B7) 3 mcg
- Pantothensäure 0.7 mg
- Phosphor 80 mg
- Jod 2 mcg
- Magnesium 35 mg
- Zink 0.4 mg
- Selen 0.7 mcg
- Kupfer 0.1 mg
- Mangan 0.6 mg
- Chrom 1 mcg
- Molybdän 3 mcg
- Chlorid 35 mg
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
🔹 Banane too much?
Wenn dir Banane im Smoothie zu süß oder zu dominant ist, kannst du auch Avocado oder eine halbe Birne nehmen. Macht’s auch schön cremig – aber eben etwas dezenter.
🔹 Spinat-Hack:
Babyspinat ist super mild – du schmeckst ihn kaum raus. Wenn du mutiger bist, kannst du aber auch mal Grünkohl oder Rucola testen. Gibt dem Ganzen mehr Charakter 💪
🔹 Kühl servieren = besser
Ein paar Eiswürfel im Mixer oder ein Glas aus dem Kühlschrank – das bringt Frische. Und irgendwie fühlt sich’s dann gleich ein bisschen spa-mäßiger an ✨
🔹 Mehr Protein? Kein Problem!
Ein Scoop pflanzliches Proteinpulver passt perfekt dazu. Oder ein Löffel Joghurt oder Mandelmus – je nachdem, wie sättigend du’s magst.
🔹 Toppings!
Chiasamen, Hanfsamen, Kokoschips oder ein paar Beeren obendrauf? Mach den Smoothie zu deiner Kreation