BIOGRO – das Bio-Siegel aus Neuseeland NZ

Feb. 13, 2023 | Uncategorized | 0 Kommentare

Das BioGro-Siegel in Neuseeland ist ein bekanntes und anerkanntes Siegel für biologische Produkte im Land. Es wurde 1984 gegründet und hat seither eine wichtige Rolle in der Förderung und Überwachung biologischer Landwirtschaft in Neuseeland gespielt.

BioGro steht für biologische Landwirtschaft, die auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und eine artgerechte Tierhaltung ausgerichtet ist. Das Siegel garantiert, dass alle Produkte, die mit dem BioGro-Siegel gekennzeichnet sind, den höchsten Standards für biologische Landwirtschaft entsprechen.

BEEBEAR Manuka Honigpulver Biogro Zertifiziert ZertifikatIn Neuseeland wird das BioGro-Siegel oft mit hochwertigen und nachhaltigen Lebensmitteln in Verbindung gebracht, und es ist ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung für Verbraucher. Es bietet eine Garantie dafür, dass das produzierende Unternehmen an biologischen Landwirtschaftspraktiken teilnimmt, die den Umweltschutz fördern und den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln vermeiden.

 

BIOGRO und die Bedeutung für das Manuka Honigpulver

Eines der wichtigsten Produkte, das unter dem BioGro-Siegel produziert wird, ist Manuka-Honigpulver. Manuka-Honig ist ein besonderes Produkt, das in Neuseeland aus den Blüten des Manuka-Strauchs gewonnen wird. Es wird wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften hoch geschätzt und ist ein wichtiger Exportartikel für Neuseeland.

Doch leider gibt es im Markt viele Fälschungen und minderwertige Produkte, die nicht den hohen Ansprüchen des Verbrauchers entsprechen. Um echte Qualität sicherzustellen, können Käufer auf das BioGro Siegel achten. Es garantiert, dass das produzierende Unternehmen strenge Umweltstandards erfüllt und dass das Endprodukt frei von chemischen Pestiziden und künstlichen Düngemitteln ist. Dies ist besonders wichtig für Manuka Honig, da dieser aus dem Nektar der Manuka-Blume gewonnen wird, die in Neuseeland wild wächst.

Doch das BioGro Siegel bedeutet nicht nur, dass das Honigpulver frei von schädlichen Stoffen ist, sondern auch, dass es eine hohe Qualität aufweist. Um das Siegel zu erhalten, müssen die Hersteller den Anteil an Methylglyoxal (MGO), einem wichtigen Indikator für die Qualität des Manuka Honigpulvers, nachweisen. Je höher der MGO-Gehalt, desto höher ist die Qualität des Honigpulvers.

Das BioGro Siegel ist also ein wichtiger Indikator für echte Qualität im Manuka Honig-Markt.

BIOGRO-Siegel – höherer Stellenwert als bekannte EU-Siegel für Manuka Honigpulver

Das BioGro Siegel ist ein zentrales Qualitätsmerkmal für Manuka Honigpulver und hat einen höheren Stellenwert als das EU-Siegel. Dies liegt an verschiedenen Faktoren:

Bienenstock Neuseeland BEEBEAR Manuka Honigpulver

Manuka Honig Bienenstock Neuseeland

  1. Ursprungsland-Zertifizierung: Das BioGro Siegel wird direkt in Neuseeland vergeben, dem Ursprungsland des Manuka Honigs. Hier kennt man die besonderen Umstände und Herausforderungen des Anbaus und der Produktion am besten und kann die hohen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit am effektivsten überwachen. Ein EU-Siegel hingegen kann diese spezifische Expertise nicht bieten.
  2. Überwachung des Manuka-Exports: Neuseeland überwacht den Export von Manuka Honig sehr streng und stellt hohe Anforderungen an die Qualität und Nachhaltigkeit. Ein BioGro Siegel ist hierbei ein wichtiger Indikator, dass diese Anforderungen erfüllt werden. Ein EU-Siegel hingegen kann diesen Standard nicht durchsetzen, da es sich auf die gesamte EU bezieht und somit nicht die spezifischen Anforderungen an den Manuka Honig erfüllen kann.
  3. Höhere Anforderungen an Qualität: Das BioGro Siegel setzt höhere Anforderungen an die Qualität des Manuka Honigs, insbesondere in Bezug auf den Gehalt an Methylglyoxal (MGO), dem Indikator für die Qualität des Honigs. Ein EU-Siegel hingegen legt keine spezifischen Anforderungen an den MGO-Gehalt fest, wodurch die Qualität des Honigs nicht sichergestellt werden kann.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass das BioGro Siegel einen höheren Stellenwert hat als das EU-Siegel, da es direkt in Neuseeland vergeben wird, hohe Anforderungen an die Qualität des Manuka Honigs stellt und den engen Überwachungsbedarf des Manuka-Exports abdeckt. Verbraucher können sich mit einem BioGro zertifizierten Produkt sicher sein, dass sie ein hochwertiges und nachhaltig produziertes Naturprodukt erhalten.

Lust auf NewsletteR?

Sag JA zu neuen Rezepten, Gewinnspielen, Rabattaktionen, Neuigkeiten, etc.!

0
    0
    Dein Einkauf
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop