Bananen-Milchshake mit Eis und Geheimzutat

Zum Rezept springen Rezept drucken
1 Zu den Favoriten hinzufügen
Der perfekte Sommerdrink mit der Power von Bananen und geheimer Zutat. Ein Bananen-Milchshake mit Eis und etwas "Zauber".
Bananen-Milchshake mit Eis pinit

Lust auf was Kaltes, Cremiges – aber trotzdem Gesundes?
Dann wirst du diesen Bananen-Milchshake mit Eis und Geheimzutat lieeeeben. Er ist herrlich erfrischend, richtig schön sämig und hat genau die richtige Balance aus Süße und Frische.

Für nach dem Workout, an warmen Frühlingstagen oder einfach zwischendurch – ein toller Shake! Er ist wie eine kleine Belohnung. Und das Beste: Er tut nicht nur gut, er schmeckt auch einfach genial. Er ist auch gut für die Verdauung.

Die Basis? Reife Bananen, ein paar Eiswürfel oder Vanilleeis und pflanzliche Milch deiner Wahl. Aber das war’s noch nicht.
Denn da ist etwas drin, das du so wahrscheinlich noch nie in einem Milchshake probiert hast. Eine feine Zutat, die das Ganze auf ein ganz neues Level hebt – geschmacklich und auch, was das Wohlfühlen danach angeht.

Neugierig? Weiter unten erfährst du, was den Shake so besonders macht.
Und dann heißt’s: Mix it baby!

Bananen-Milchshake mit Eis und Geheimzutat

Super lecker! Ein toller Bananen-Milchshake mit Eis und einer geheimen Zutat. Ein Hauch Magie macht ihn besonders gesund und lecker. Die Powerkombo aus Banane, Vanilleeis und pflanzlicher Milch ergibt ein cremiges Geschmackserlebnis – super als süße Abkühlung oder schnelles Dessert.

Doch das Besondere liegt hier im Detail: Ein Teelöffel Manuka Honigpulver rundet den Shake nicht nur geschmacklich ab, sondern verleiht ihm eine gewisse Tiefe – leicht blumig, leicht erdig, wunderbar natürlich. Auch ein leichter Karamellgeschmack ist herauszuschmecken. Mache ihn nach dem Sport, als kleine Auszeit am Nachmittag oder einfach nur zum Genießen – dieser Bananen-Milchshake mit Eis ist ein kleiner Verwöhnmoment im Glas.

Und: Wenn du sehr auf Kalorien schauen musst, dann nehm einfach kein Vanilleeis, sondern ein paar Eiswürfel. Die tun es auch. Passe nach Belieben auch die Menge des Honigpulvers an. Wenn die Banane sehr reif ist brauchst du natürlich weniger Süße.

Bananen-Milchshake mit Eis Pin Recipe
1 Zu den Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 5 Minuten Zubereitungszeit 1 Minuten Gesamtzeit 6 Min. Schwierigkeit: Super easy Portionen: 2 Geschätzte Kosten: € 2

Das brauchst für den Bananen-Milchshake mit Eis

Kochmodus Disabled

So einfach gehts

  1. Bananen vorbereiten

    Die Bananen schälen und grob zerkleinern. 

  2. Rein in den Mixer

    Alle Zutaten in einen Mixer geben.

  3. Mixen

    Mixen, bis der Shake schön cremig ist.

  4. Umfüllen

    In ein Glas füllen und sofort servieren.

Nährwertangaben

Kalorien: 220 pro Portion, Fett: 6 g, Zucker: 18 g, Ballaststoffe: 3 gkcal
Calories
g
Protein
g
Carbs
g
Fat
g
Sugar

Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien Kalorien: 220 pro Portion, Fett: 6 g, Zucker: 18 g, Ballaststoffe: 3 gkcal

Anmerkung

Wofür ist der Bananen-Milchshake mit Eis gut?

Der Bananen-Milchshake mit Eis ist dein kleiner Seelentröster im Glas. Wenn der Tag lang war oder du einfach kurz auftanken willst, bringt er Energie – ohne großes Brimborium. Die Banane schenkt dir schnelle, natürliche Power (perfekt gegen das Nachmittagstief), das Eis bringt Genuss, und ein Hauch Manuka Honigpulver veredelt das Ganze nicht nur geschmacklich, sondern auch mit einer Prise Naturkraft.

Er ist ideal:
– als süßer Start in den Tag
– als Post-Workout-Snack
– oder als Dessert, das sich nicht wie ein Dessert anfühlt.

Er tut gut. Dem Körper. Und dem Herz.

Schlagwörter: Bananen-Milchshake, Eis, Manuka, Honig, Honigpulver, Frühling
Dieses Rezept bewerten:

Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

pinit

Eure Fragen

Alle ausklappen:
Welche Milch für Milchshake?

Für einen cremigen Milchshake eignet sich Vollmilch am besten. Wer es leichter mag, kann fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch, Mandelmilch oder Sojamilch verwenden. Wichtig ist: Die Milch sollte gut gekühlt sein – für besten Geschmack und perfekte Konsistenz im Milchshake.

Wie gesund ist ein Milchshake?

Ein Milchshake kann gesund sein – je nach Zutaten. Mit frischen Früchten, pflanzlicher Milch und wenig Zucker ist er ein nährstoffreicher Snack. Klassische Milchshakes mit Eis und Zucker sind eher eine süße Ausnahme. Wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet, wählt am besten eine leichte, fruchtige Variante mit z. B. Manuka Honigpulver als natürliche Süße.

Wie wird der Milchshake cremig?

Ein Milchshake wird besonders cremig durch reife Bananen, Vanilleeis oder griechischen Joghurt. Auch pflanzliche Milch mit höherem Fettgehalt (z. B. Hafer- oder Cashewmilch) sorgt für eine samtige Konsistenz. Wichtig: gut mixen – je länger, desto cremiger wird der Shake.

Wie lange hält ein Bananen Milchshake?

Ein frisch zubereiteter Bananen-Milchshake sollte idealerweise sofort getrunken werden. Im Kühlschrank hält er sich maximal 24 Stunden, da Banane schnell oxidiert und der Shake sich farblich und geschmacklich verändert. Für besten Genuss: direkt nach dem Mixen genießen. So schmeckts am besten!

Was ist der Unterschied zwischen Milchshake und Smoothie?

Ein Milchshake wird meist mit Milch, Eis oder Speiseeis zubereitet und ist eher ein süßes Dessertgetränk.
Ein Smoothie besteht hauptsächlich aus frischen Früchten oder Gemüse, oft ergänzt mit Saft, Wasser oder pflanzlicher Milch, und ist meist gesünder und nährstoffreicher.
Einfach & kurz gesagt:
👉 Milchshake = cremig & süß
👉 Smoothie = fruchtig & vitalstoffreich

CTA Banner 50 Credits
Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

Frage hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
1 Zu den Favoriten hinzufügen

Teile das Rezept auf Social Media

0
    0
    Dein Einkauf
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop