Zitronen-Muffins saftig, gesund und lecker – mit Zauberpulver

Zum Rezept springen Rezept drucken
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Zitronen-Muffins saftig und gesund – ein Mix aus Frische, Leichtigkeit und natürlicher Süße
Zitronen-Muffins saftig pinit

Frisch, fluffig und einfach zum Verlieben, gerade jetzt im Fürhling und im Sommer– Zitronen-Muffins saftig & lecker sind der perfekte kleine Sonnenstrahl auf deinem Teller. Und das aller Beste an den Zitronen-Muffins: Sie sind richtig doll gesund!
Wir verzichten auf raffinierten Zucker und setzen stattdessen auf die natürliche Süße von Banane, ein wenig Kokosblütenzucker und einen Hauch echten Manuka Honigpulvers als besonderes Finish. Der feine Zitronenduft macht die Muffins herrlich leicht! Das Manuka-Honigpulver oben drauf sorgt für einen kleinen Extra-Kick an natürlicher Power.

Dieses Rezept ist super gut für alle, die auf ihre Ernährung achten! Perfekte Balance aus Genuss, Frische und guten Nährstoffen. Snacke die Zitronen-Muffins zwischendurch, als lockerleichtes Dessert oder kleiner Energiebooster am Nachmittag – wir machen Zitronen-Muffins saftig, gesund und lecker. Natron und Backpulver machen die Muffins leicht und locker. Da bekommt man einfach gute Laune. Du wirst sehen.

Bereit? Wir legen los und gehen rüber in die Backstube.

Zitronen-Muffins saftig, gesund und lecker – mit Zauberpulver

Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Rezept für Zitronen-Muffins saftig bist, wirst du diese Variante lieben. Meine Muffins sind wunderbar locker, angenehm zitronig und dabei richtig gesund – ganz ohne den bösen Haushaltszucker.

Stattdessen legen wir den Fokus auf hochwertige und gesunde Zutaten wie Hafermehl, Joghurt, Banane und ein royales Topping aus echtem Manuka Honigpulver. Der Teig bleibt schön saftig, die Krume zart, und der frische Zitronenduft macht die Muffins zu einem leichten Genuss für jede Tageszeit.

Zitronen-Muffins saftig Pin Recipe
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Zubereitungszeit 20 Minuten Ruhezeit 10 Minuten Gesamtzeit 40 Min. Schwierigkeit: Leicht Cooking Temp: 180  C Portionen: 6 Geschätzte Kosten: € 6 Kalorien: 160 kcal pro Muffin

Zitronen-Muffins saftig & lecker - das brauchst du dazu

Kochmodus Disabled

Zitronen-Muffins saftig & lecker - so machst du sie

  1. Trockene Zutaten vermengen
    Hafermehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Zweite Schüssel vorbereiten
    In einer zweiten Schüssel die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken. Ei und Joghurt zur Banane geben und alles glatt rühren. Kokosblütenzucker, Zitronenabrieb, Zitronensaft und optional Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  3. Beide Mischungen vermengen
    Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und nur so lange rühren, bis gerade so ein homogener Teig entsteht – nicht übermixen.
  4. Ab in die Förmchen
    Den Teig auf sechs Muffinförmchen verteilen. Die Förmchen am besten vorher leicht einfetten oder Papierförmchen verwenden.
  5. Backe backe Muffin
    Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) etwa 18–20 Minuten goldgelb backen.
  6. Abkühlen lassen & Genießen
    Nach dem Backen die Muffins 10 Minuten abkühlen lassen. Dann mit feinem Manuka Honigpulver bestäuben – so bleibt die natürliche Kraft des Honigs erhalten und gibt den Muffins eine edle, gesunde Süße.

Das könnte nützlich sein

Nährwertangaben

160kcal
Calories
4.5g
Protein
22g
Carbs
5.5g
Fat
2.5g
Fiber
7g
Sugar

Nährwertangaben

Portionen 6

Portionsgröße 1 Muffin


Menge pro Portion
Kalorien 160kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 5.5g9%
Gesättigte Fettsäuren 1g5%
Cholesterin 30mg10%
Natrium 90mg4%
Kalium 150mg5%
Gesamte Kohlenhydrate 22g8%
Ballaststoffe 2.5g10%
Zucker 7g
Eiweiß 4.5g9%

Vitamin A 80 IU
Vitamin C 5 mg
Calcium 50 mg
Eisen 0.6 mg
Vitamin D 2 IU
Vitamin E 0.3 IU
Vitamin K 2 mcg
Thiamin 0.04 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0.06 mg
Niacin (Nicotinsäure) 0.6 mg
Vitamin B6 0.05 mg
Folsäure 8 mcg
Vitamin B12 0.2 mcg
Biotin (Vitamin B7) 1 mcg
Pantothensäure 0.3 mg
Phosphor 60 mg
Jod 3 mcg
Magnesium 20 mg
Zink 0.4 mg
Selen 1 mcg
Kupfer 0.04 mg
Mangan 0.15 mg
Chrom 0.8 mcg
Molybdän 2 mcg
Chlorid 80 mg

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Anmerkung

💡 Anmerkungen und Tipps & Tricks

🍋 Frische Zitrone = echtes Aroma
Um die Zitronen-Muffins saftig zu bekommen, verwende unbedingt eine Bio-Zitrone und reibe die Schale frisch. Der Abrieb enthält die ätherischen Öle, die den Muffins ihren intensiven, natürlichen Zitronenduft verleihen. Zitronenaroma aus der Flasche kann da nicht mithalten.

🍌 Banane als natürlicher Süßmacher
Je reifer die Banane, desto süßer und saftiger wird der Teig. Eine richtig schön braune Banane ersetzt locker zusätzlichen Zucker und macht die Muffins herrlich weich.

🥣 Teig nur kurz rühren
Sobald trockene und feuchte Zutaten zusammenkommen: wirklich nur kurz verrühren. Wenn du zu lange rührst, wird der Teig zäh und die Muffins verlieren ihre lockere Struktur.

🔥 Backzeit im Auge behalten
Jeder Ofen backt ein bisschen anders. Teste die Muffins nach 18 Minuten mit einem Holzstäbchen. Wenn es sauber herauskommt, sind sie perfekt – saftig, aber nicht klitschig.

🍯 Manuka Honigpulver erst nach dem Backen
Wichtig: Das feine Manuka Honigpulver kommt erst nach dem Backen auf die Muffins! So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, und die Muffins bekommen eine natürliche, samtige Süße obenauf – wie ein zarter Frischehauch.

🧊 Muffins aufbewahren und einfrieren
Die Zitronen-Muffins saftig halten sich luftdicht verpackt etwa 2–3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren: einfach nach dem Abkühlen einzeln verpacken und bei Bedarf sanft auftauen oder kurz im Ofen aufbacken.

🌱 Variationen gefällig?
Wenn du Lust hast, kannst du in den Teig ein paar Mohnsamen (Zitronen-Mohn-Muffins!) oder feine Kokosraspeln geben. Passt super zu Zitrone und bringt noch eine Extraportion Abwechslung!

Schlagwörter: Muffins, Muffin, Zitronen-Muffins, gesunde Muffins,
Dieses Rezept bewerten:

Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

pinit

Fragen zu Muffins

Alle ausklappen:
Warum werden meine Muffins nicht fluffig?

Oft liegt es daran, dass der Teig zu lange gerührt wurde. Wenn du die trockenen und feuchten Zutaten zu intensiv vermischst, entwickelt sich zu viel Gluten – und das macht die Muffins zäh statt locker.
Ein weiterer Fehler kann sein, dass die Backtriebmittel (Backpulver und Natron) nicht frisch oder richtig dosiert waren. Auch zu niedrige Ofentemperatur verhindert, dass die Muffins schön aufgehen.

Wie werden Muffins fluffig und saftig?

Für fluffige und saftige Muffins gibt es ein paar goldene Regeln:
Verwende eine feuchte Zutat wie Banane, Joghurt oder Apfelmus im Teig.
Rühre den Teig nur kurz und sanft – gerade so, dass die Zutaten verbunden sind.
Nutze frisches Backpulver oder Natron, damit der Teig ordentlich aufgeht.
Und backe bei einer ausreichend hohen Temperatur, damit die Muffins schnell aufplustern und schön locker bleiben.

Wann schmecken Muffins am besten?

Frisch aus dem Ofen schmecken Muffins natürlich himmlisch – wenn sie noch leicht warm und wunderbar weich sind.
Nach dem Abkühlen entwickeln sie aber oft noch ein runderes Aroma, weil sich die Aromen besser verbinden.
Wenn du sie erst am nächsten Tag genießen möchtest, bewahre sie am besten luftdicht verpackt auf – dann bleiben sie saftig und lecker und du bist safe. 

Wie viele Tage vorher kann man Muffins backen?

Frisch gebackene Muffins bleiben 2–3 Tage lang richtig saftig, wenn du sie luftdicht verpackst.
Willst du sie noch länger aufbewahren, kannst du sie einfrieren – am besten direkt nach dem Abkühlen. Beim Auftauen schmecken sie fast wie frisch!

Wo ist der Unterschied zwischen Cupcakes und Muffins?

Muffins sind eher rustikal – sie sind quasi etwas fester, oft weniger süß und werden gern mit Früchten, Nüssen oder Hafermehl gebacken.
Cupcakes dagegen sind süßer, feiner im Teig und fast immer mit einem Topping oder Frosting verziert. Eher Kalorienbomben (meistens zumindest).
Muffins sind ein chilliger, Cupcakes sind die Party-Variante.

Warum macht man Öl in Muffins?

Öl sorgt dafür, dass Muffins besonders saftig und zart werden. Im Gegensatz zu Butter, die im kalten Zustand fest wird, bleibt Öl bei Raumtemperatur flüssig. Dadurch bleibt der Teig auch nach dem Abkühlen schön weich und trocknet nicht so schnell aus.
Außerdem verteilt sich Öl besser im Teig und hilft, die Muffins fluffig und locker zu halten.

CTA Banner 50 Credits
Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

Frage hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
0 Zu den Favoriten hinzufügen

Teile das Rezept auf Social Media

0
    0
    Dein Einkauf
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop