Pudding mit Chia Samen und Manuka

Zum Rezept springen Rezept drucken
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Tropisch, cremig & vollgepackt mit Good Vibes – mein Pudding mit Chia Samen
Pudding mit Chia Samen pinit

Manchmal braucht’s nicht viel, um sich wie im Urlaub zu fühlen. Ein Löffel, ein Glas, ein Hauch Mango – und zack: barfuß im Kopf. 🌴

Dieser Pudding mit Chia Samen ist kein schnöder Frühstücksbrei. Er ist ein kleines Ritual. Cremig, kühl, tropisch – mit einem goldenen Finish, das sich sehen (und schmecken) lassen kann: Manuka Honigpulver.

Ich hab lange nach einem Rezept gesucht, bei dem das Pulver nicht einfach im Teig verschwindet, sondern die Bühne bekommt, die es verdient. Und hier ist es: ein Löffel Urlaub, ein Hauch Exotik, ein bisschen Magie.

Der Pudiing mit Chia Samen ist perfekt für heiße Tage, stressige Wochen oder einfach, wenn du dir was Gutes tun willst. Und das Schönste? Du musst dafür nicht mal den Herd anmachen. Total Zero Energy und so ✨

Doch bevor wir loslegen möchte ich dir noch sagen, was ich an dem Pudding mit Chia Samen so besonders ist. Denn er sieht nicht nur gut aus – er tut auch richtig gut.

Die kleinen Chia-Samen sind wahre Nährstoffwunder:

  • Sie quellen im Magen auf und machen lange satt, ohne zu beschweren
  • Sie liefern dir Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe
  • Und sie helfen deiner Verdauung, ganz in Ruhe ihren Job zu machen (Danke dafür, Chia!)

Dazu kommt die Mango mit ihrer fruchtigen Süße und einer Extraportion Vitamin C, und das Manuka Honigpulver als krönendes Topping: antibakteriell, antioxidativ und einfach… WOW.

Du bekommst also ein Dessert (oder Frühstück!), das leicht ist, nährt und trotzdem wie ein kleiner Luxus schmeckt. Und ganz ehrlich – genau das braucht man doch manchmal.

So jetzt gehts aber los!

Pudding mit Chia Samen und Manuka

Dieser Pudding mit Chia Samen ist alles andere als langweilig: Kokos, Mango und ein Hauch Vanille machen ihn zur kleinen Auszeit im Glas. Und der Hammer: Das Manuka Honigpulver kommt ganz am Schluss – roh, goldfarben und voller Kraft. Kein Kochen, kein Aufwand. Einfach nur genießen.

Pudding mit Chia Samen Pin Recipe
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Overnight
Vorbereitungszeit 10 Minuten Ruhezeit 4 Stunden Gesamtzeit 4 Stunden 10 Min. Schwierigkeit: Super easy Portionen: 2 Geschätzte Kosten: € 3,50 Kalorien: 220kcal

Das brauchst du dazu

Kochmodus Disabled

Für den Chia-Pudding:

Für das Topping:

So machst du den Pudding mit Chia Samen

  1. Zutaten vermengen
    Chia-Samen mit Kokosmilch, Vanille und Zimt in einem Glas oder einer Schüssel vermengen. Gut umrühren, 10 Minuten stehen lassen, dann nochmal kräftig rühren (damit nix verklumpt).
  2. Stehen lassen
    Zugedeckt über Nacht (oder mindestens 4 Stunden) im Kühlschrank quellen lassen.
  3. Mango vorbereiten
    Am nächsten Tag die Mango schälen, das Fruchtfleisch in Würfel oder feine Scheiben schneiden.
  4. Topping drauf
    Den Chia-Pudding auf zwei Gläser verteilen, mit Mangostückchen toppen.
  5. Highlight zum Schluss
    Jetzt kommt das Highlight: Manuka Honigpulver vorsichtig über das Topping streuen – nicht einrühren! Es soll pur wirken, golden leuchten und seine volle Kraft entfalten. ✨
  6. Veredeln
    Mit Kokoschips oder Pistazien und etwas Zitronenabrieb veredeln.

Nährwertangaben

220kcal
Calories
4.4g
Protein
20.5g
Carbs
16.65g
Fat
9g
Fiber
19.5g
Sugar

Nährwertangaben

Portionen 2

Portionsgröße 1 Glas


Menge pro Portion
Kalorien 220kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 16.65g26%
Gesättigte Fettsäuren 7.7g39%
Natrium 15mg1%
Kalium 300mg9%
Gesamte Kohlenhydrate 20.5g7%
Ballaststoffe 9g36%
Zucker 19.5g
Eiweiß 4.4g9%

Vitamin A 500 IU
Vitamin C 30 mg
Calcium 80 mg
Eisen 1.2 mg
Vitamin E 1.5 IU
Vitamin K 3 mcg
Thiamin 0.05 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0.03 mg
Niacin (Nicotinsäure) 0.3 mg
Vitamin B6 0.1 mg
Folsäure 25 mcg
Biotin (Vitamin B7) 2 mcg
Pantothensäure 0.4 mg
Phosphor 120 mg
Jod 2 mcg
Magnesium 90 mg
Zink 0.8 mg
Selen 4 mcg
Kupfer 0.2 mg
Mangan 0.6 mg
Chrom 1 mcg
Molybdän 2 mcg
Chlorid 15 mg

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Anmerkung

💡 Tipps & Tricks

  • Chia braucht Zeit. Wirklich. Lass die Samen mindestens 4 Stunden quellen – besser über Nacht. Nur dann können sie ihre Superkräfte entfalten. Wenn du sie einfach so isst, rutschen sie… na ja, sagen wir’s wie’s ist: ungeduldig durch dich durch. 😅
  • Gut umrühren – zweimal! Nach dem ersten Mixen 10 Minuten warten und dann nochmal kräftig rühren. So verhinderst du, dass sich unten Klumpen bilden.
  • Kokosmilch ist nicht gleich Kokosmilch. Für ein cremiges Ergebnis nimm lieber die aus dem Kühlregal (z. B. Kokosdrink), nicht die dicke aus der Dose – es sei denn, du magst’s sehr mächtig.
  • Vanille & Zimt nicht unterschätzen. Die kleinen Extras machen den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „wow, was ist da drin?!“.
  • Manuka Honigpulver immer erst zum Schluss. Bitte nicht einrühren oder erhitzen – das Pulver ist zu wertvoll. Einfach oben drüber streuen, wie ein goldenes Topping.
  • Meal Prep Love: Du kannst den Pudding locker 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in Gläser füllen und abdecken – fertig ist das Frühstück to go.

✏️ Persönliche Anmerkung

Ich geb’s zu: Ich war früher kein großer Chia-Fan. Irgendwie glibberig, irgendwie komisch.
Aber dann kam dieses Rezept – mit cremiger Kokosmilch, fruchtiger Mango und diesem goldenen Manuka-Finish. Seitdem: hooked.
Es ist nicht nur ein Frühstück. Es ist ein kleines Ritual.

Schlagwörter: Chia-Samen, Chia, Pudding, Overnight
Dieses Rezept bewerten:

Teile dieses Rezept mit der Welt!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

Dieses Rezept gibt es auf www.bee-bear.com
Hier gibt es den ersten und einzigen Bio Manuka Honig in PULVERFORM!

pinit

Fragen zum Pudding mit Chia Samen

Alle ausklappen:
Ist Chia Pudding gut zum Abnehmen?

Ja, Chia Pudding kann beim Abnehmen unterstützen – wenn du ihn richtig zubereitest:

  • Er macht lange satt, dank Ballaststoffen und Quellvermögen

  • Er enthält wenig Kalorien, dafür aber viele Nährstoffe

  • Kein Zucker nötig – die Süße kommt z. B. durch Banane, Mango oder etwas Honigpulver

  • Du vermeidest Heißhunger, weil der Blutzucker stabil bleibt

💡 Wichtig: Nicht übertreiben – Chia ist gesund, aber kein Zaubermittel. Die Portion macht’s.

Wie oft darf man Chia Pudding essen?

Grundsätzlich kannst du Chia Pudding ruhig regelmäßig essen – aber wie bei allem gilt: Die Menge macht’s.

👉 Die empfohlene Tagesmenge liegt bei ca. 15 g Chia-Samen pro Tag, das entspricht etwa 1,5–2 EL.
Bei gutem Vertragen kannst du auch mal bis zu 30 g verwenden, aber nicht dauerhaft täglich in großen Mengen.

Warum nicht zu viel?

  • Chia quillt stark auf – das kann bei sensibler Verdauung zu Blähungen führen

  • Zu viel Ballaststoffe auf einmal können den Magen belasten

  • Und: Chia wirkt leicht blutverdünnend – bei bestimmten Medikamenten also aufpassen! Bei Bedenken bitte mit deinem Arzt sprechen. 

Wie gesund ist Chia Pudding wirklich?

Warum Pudding mit Chia Samen so gesund ist:

  • Reich an Ballaststoffen:
    Chia-Samen fördern die Verdauung, machen lange satt und halten den Blutzucker stabil.

  • Omega-3-Fettsäuren:
    Kaum ein pflanzliches Lebensmittel hat so viel davon. Gut fürs Herz, Gehirn und gegen Entzündungen.

  • Pflanzliches Eiweiß:
    Für alle, die sich pflanzenbasiert ernähren, sind Chia-Samen eine kleine Eiweißquelle.

  • Kalzium, Magnesium & Eisen:
    Chia liefert wichtige Mikronährstoffe – vor allem, wenn du Milchalternativen verwendest.

  • Einfach & natürlich:
    Keine Zusatzstoffe, keine Chemie – nur ein paar gute Zutaten und ein bisschen Zeit.


⚠️ Aber:

  • Nicht zu viel auf einmal (max. ca. 15–30 g pro Tag)

  • Immer gut einweichen – sonst kann’s im Bauch quellen

Ist Chia Pudding gut für den Darm?

🌿 Darum liebt dein Darm Chia Pudding:

  • Ballaststoff-Bombe:
    Chia-Samen enthalten lösliche Ballaststoffe, die wie ein weiches Gel im Darm wirken. Sie fördern die Verdauung und bringen deine Darmbewegung in Schwung – ganz ohne Druck.

  • Futter fürs Mikrobiom:
    Die löslichen Fasern dienen als Präbiotikum, also Nahrung für deine guten Darmbakterien. Win-win für deine Darmflora!

  • Sanft & regulierend:
    Egal ob Verstopfung oder ein unruhiger Bauch – Chia wirkt oft ausgleichend und beruhigend. Aber: immer langsam steigern!

Wie viele Kalorien hat Chia Pudding mit Kokosmilch?

🍶 Chia Pudding mit Kokosmilch – Kalorien pro Portion (ca. 1 Glas) 200 kcal

Grundrezept (für 1 Portion):

  • 2 EL Chia-Samen (ca. 20 g) → ~98 kcal

  • 125 ml Kokosmilch (aus dem Kühlregal, nicht die aus der Dose) → ~65–80 kcal

  • evtl. 1 TL Ahornsirup → ~17 kcal

→ Gesamt: ca. 180–200 kcal

Warum quillt mein Chia-Pudding nicht?

😬 Warum dein Chia-Pudding nicht aufgeht kann mehrere Gründe haben: 

  1. Falsches Verhältnis:
    → Du brauchst etwa 3 EL Chia-Samen auf 250 ml Flüssigkeit. Ist’s zu wenig Chia, bleibt’s Suppe.

  2. Zu wenig gerührt:
    → Nach dem ersten Mischen 10 Minuten stehen lassen und dann nochmal gut umrühren. Sonst klumpen die Samen unten zusammen und quellen nicht richtig.

  3. Zu kalte Flüssigkeit:
    → Bei sehr kalter Milch kann’s länger dauern. Zimmertemperatur beschleunigt den Quellprozess.

  4. Zu kurze Ziehzeit:
    → Chia braucht mindestens 4 Stunden, besser über Nacht. Nach 30 Minuten ist es nur ein Versuch.

  5. Falsche Flüssigkeit:
    → Sehr fettige oder dichte Flüssigkeiten (wie reine Kokoscreme aus der Dose) verhindern das Quellen. Verwende lieber leichtere Kokosmilch (z. B. aus dem Kühlregal) oder verdünne sie mit Wasser.

  6. Alte Chia-Samen:
    → Ja, auch Chia wird irgendwann müde. Wenn sie schon länger offen oder sehr alt sind, verlieren sie ihre Quellkraft.

Wie lange muss Chia-Pudding einweichen?

Richtwerte fürs Einweichen:

  • Minimum: 2–4 Stunden (wenn’s mal schnell gehen muss)

  • Ideal: 6–8 Stunden oder über Nacht (für perfekte Konsistenz)

  • Meal Prep? Hält sich locker 2–3 Tage im Kühlschrank

CTA Banner 50 Credits
Bewerte dieses Rezept

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

Frage hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
0 Zu den Favoriten hinzufügen

Teile das Rezept auf Social Media

0
    0
    Dein Einkauf
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop