Gesunder Rhabarber Erdbeeren Crumble

Portionen: 4 Gesamtzeit: 55 Min. Schwierigkeit: Anfänger Glutenfrei Kinder Milchfrei Vegetarisch
Kalorien: 210 calories
Zum Rezept springen Rezept drucken
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Absolutes WOW Rezept - Gesundes Rhabarber Erdbeeren Crumble mit Geheimzutat - lecker, kaum Zucker & einfach! Unbedingt ausprobieren
Rhabarber Erdbeeren Crumble pinit

Eines meiner Lieblingsrezepte – und das, obwohl ich kaum Kuchen und so Süßkram esse. Denn manchmal braucht es gar nicht viel, um ein kleines Glück auf den Teller zu zaubern – ein paar sonnengereifte Erdbeeren, ein bisschen säuerlicher Rhabarber und ein knuspriger Crumble obendrauf. Genau das ist mein Frühlings-/ Sommer-Favorit: Rhabarber Erdbeeren Crumble – warm, fruchtig und einfach zum Wohlfühlen.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe? Es kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus! Die natürliche Süße der Früchte reicht vollkommen aus – und für den feinen Extra-Kick verwende ich wie immer mein Lieblingsgeheimnis: Manuka Honigpulver. Es verleiht dem Crumble eine angenehm milde Honignote, ganz ohne aufdringlich zu sein. Ein wirklich toller Manuka Rhabarber Erdbeer Crumble, den du so wahrscheinlich noch nicht gegessen hast. Direkt aus dem Ofen.

Perfekt für laue Abende, Gäste oder einfach einen Moment für mich selbst. Der Crumble ist schnell gemacht, du brauchst keine besonderen Backkünste – nur ein bisschen Lust auf etwas Gutes.

Probier’s aus – und wenn du magst, verrate mir gern, wie’s dir geschmeckt hat! Lets do it!

Gesunder Rhabarber Erdbeeren Crumble

Toller Rhabarber Erdbeeren Crumble - ein fruchtig-frisches Dessert mit knusprigen Streuseln und ganz ohne raffinierten Zucker. Die Süße kommt von reifen Erdbeeren, feinem Apfelmark und einem Hauch Manuka-Honigpulver – für alle, die es natürlich & gesund lieben. Schnell gemacht, unfassbar lecker und perfekt für Frühling und Sommer!

Rhabarber Erdbeeren Crumble Pin Recipe
0 Zu den Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 15 mins Zubereitungszeit 30 mins Ruhezeit 10 mins Gesamtzeit 55 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 4 Estimated Cost: € 6.20 Kalorien: 210 calories Beste Saison: Sommer, Frühling

Zutaten

Kochmodus Disabled

Für die Fruchtfüllung

Für die Streusel

So machst du den Rhabarber Erdbeer Crumble

  1. Vorheizen

    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Früchte vorbereiten

    Rhabarber und Erdbeeren in einer Schüssel mit Zitronensaft und Apfelsaft vermengen.Zimt/Vanille unterrühren und die Mischung in eine ofenfeste Auflaufform geben.
  3. Streusel vorbereiten

    Alle trockenen Zutaten (bis auf Manuka Honigpulver!) in einer Schüssel vermischen.Dann Kokosöl und Apfelmark zugeben und mit den Fingern zu Streuseln verkneten.Nicht zu fein – es dürfen ruhig Klümpchen entstehen!,
    Streusel gleichmäßig über die Fruchtmasse streuen.
  4. Backen

    Für ca. 25–30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Frucht leicht blubbert.
  5. Abkühlen lassen & servieren

    Lauwarm genießen – pur oder mit einem Klecks (pflanzlichem) Joghurt. Jetzt kannst du auch das Manuka Honigpulver drüberstreuen. Lass bitte den Rhabarber Erdbeeren Crumble etwas abkühlen vorher..

Das könntest du gebrauchen

  • BeeBear Bio Manuka Honigpulver 325g
    BeeBear Bio Manuka Honigpulver

Anmerkung

Tipps & Hinweise zum Rhabarber Erdbeeren Crumble

🍯 Honigpulver bitte nicht mitbacken

Das Manuka-Honigpulver ist hitzeempfindlich – beim Backen würden viele der wertvollen Enzyme verloren gehen.
➡️ Mein Tipp: Gib das Pulver erst nach dem Backen über den Crumble, z. B. als feines Topping oder verrühre es mit einem Klecks Joghurt, den du dazu servierst.

🍎 Apfelmark statt Zucker

Wenn dir die Früchte allein nicht süß genug sind, kannst du 1–2 EL Apfelmark unter die Fruchtmasse oder in die Streusel rühren.
Das bringt natürliche Süße – ganz ohne raffinierten Zucker.

🥣 Konsistenz anpassen

  • Wenn du es besonders saftig magst, gib etwas mehr Fruchtsaft oder ein paar Himbeeren dazu.
  • Wenn du lieber knusprige Streusel möchtest, erhöhe die Mandelmenge leicht und lass das Apfelmark weg oder reduziere es.

🧊 Warm oder kalt – beides ein Genuss

Der Crumble schmeckt warm direkt aus dem Ofen richtig heimelig – aber auch gekühlt am nächsten Tag ist er ein echter Leckerbissen.
➡️ Besonders gut mit Naturjoghurt, Skyr oder einer pflanzlichen Alternative.

🌿 Saisontipp

Du kannst das Rezept auch mit Johannisbeeren, Himbeeren oder Pfirsichen abwandeln. Rhabarber bleibt aber das Herzstück, weil seine feine Säure perfekt zur Süße der Erdbeeren passt.

Schlüsselwörter: Crumble, Dessert, Erdbeeren, Kuchen, Rhabarber, Glutenfrei, Kinder, Milchfrei, Vegetarisch
Dieses Rezept bewerten

Häufig gestellte Fragen

Alle ausklappen:

Warum darf man nicht so viel Rhabarber essen?

Rhabarber enthält Oxalsäure, die in großen Mengen die Calciumaufnahme hemmen und bei empfindlichen Personen Magen oder Nieren belasten kann. Gekochter, geschälter Rhabarber in Maßen ist aber unbedenklich.

Warum soll Rhabarber nicht auf den Kompost?

Die Blätter des Rhabarbers enthalten besonders viel Oxalsäure. Gelangen sie auf den Kompost, kann sich die Säure mit der Zeit im Humus anreichern und so das Bodenmilieu belasten. Das kann empfindliche Pflanzen beeinträchtigen. Rhabarberblätter also besser über den Bio-Müll entsorgen.

Warum Eimer über Rhabarber?

Ein umgestülpter Eimer oder Tontopf über dem Rhabarber treibt die Pflanze früher und zarter aus – das nennt man „Vortreiben“. Durch das Dunkel wächst der Rhabarber schneller, bleibt heller, milder im Geschmack und enthält oft weniger Oxalsäure. Diese Methode stammt ursprünglich aus dem traditionellen englischen Gemüseanbau.

Warum darf man Rhabarber ab Juli nicht mehr essen?

Nach dem 24. Juni (Johannistag) steigt der Oxalsäuregehalt in den Stielen deutlich an – das macht den Rhabarber schwerer verdaulich und kann bei empfindlichen Menschen die Gesundheit belasten. Außerdem braucht die Pflanze nach der Erntezeit Kraft, um sich für das nächste Jahr zu regenerieren.

Wie schmeckt Rhabarber am besten?

Am besten schmeckt Rhabarber, wenn er frisch, geschält und leicht gesüßt verarbeitet wird – z. B. in diesem Rhabarber Erdbeeren Crumble, Kompott oder Kuchen. Seine feine Säure harmoniert wunderbar mit süßen Früchten wie Erdbeeren oder Apfel. Auch ein Hauch Vanille, Zimt oder etwas Manuka-Honigpulver bringt seine fruchtige Note besonders schön zur Geltung. Warm serviert ist er ein echter Genuss! Lass es dir gut schmecken!

CTA Rezeptseite
Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert